Machen Sie den Druckerei Vergleich - und sparen Sie bei jedem Druckauftrag!
Druckerei-Vergleich starten:
» Weitere Druckprodukte «

Flyer drucken, hier Druckerei-Vergleich starten

Nutzen Sie unseren Druckerei-Vergleich und holen Sie sich die günstigen Druckpreise. 


i
i
i
i
i
i
i
i
i

Flyer günstig drucken lassen dank Online-Preisvergleich

Eindrucksvolle Flyer drucken

Sie und wir wissen, dass es viele Druckereien im Internet gibt, die Flyer drucken können. Wenn Sie nicht nur günstige Flyer drucken lassen möchten, sondern auch auf eine hochwertige Qualität Wert legen, dann sollten Sie eine Online-Ausschreibung über unser Druckanfrageportal machen. Natürlich kostenlos und ohne Verpflichtung.

Die Ausschreibung geht direkt an verschiedene Druckereien in Deutschland. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung die diese im Flyerdruck haben. Auf Ihre Ausschreibung erhalten Sie entsprechende Angebote direkt von diesen Druckereien. Ein großer Vorteil ist sicherlich, der direkte Ansprechpartner der Ihnen dort zur Verfügung steht und Ihnen bei allen Fragen rund um den Druck der Flyer, von Papierauswahl bis zu Spezialformaten und dem richtigen Anlegen der Druckdaten, behilflich ist.

Im Gegensatz zu einer Onlinedruckerei für Flyer wird bei unseren Qualitätsdruckereien nicht auf Sammelformen gedruckt, welche keine individuelle Anpassung auf das einzelne Druckobjekt zulassen. Sollen Ihre Flyer nur günstige gedruckt sein, dann spielt dies vielleicht keine Rolle. Für den Druck von hochwertigen Flyer raten wir aber immer zu einer Flyerdruckerei die nicht über Sammelformen druckt, sondern in welcher Ihr Flyer einzeln auf der Druckmaschine gedruckt wird und alle Druckparameter nur auf dieses eine Produkt ausgelegt sind. Ein erfahrener Drucker holt hier noch einige Nuancen an Farbgenauigkeit und Farbabstimmung heraus.

druck.online Anfrage für Flyer drucken

Papierstärke, matt der glänzend, Format und Auflage, Fertigstellungstermin und eventuelle sonstige Bemerkungen, diese Punkte müssen vor der Auftragsvergabe an eine Druckerei schon feststehen. Damit Sie hier die richtigen Punkte anfragen, hilft Ihnen druck.online beim Ausfüllen der Anfrage, indem die Formularfelder nur genau die Punkt abfragen, die zur Kalkulation der Flyer notwendig sind. Zusätzlich zeigen die Informationspunkte (durch Klick auf das „i“ hinter dem Formularfeld) kleine Hilfetexte und Ausfüllbeispiele an. Nutzen Sie diese Tipps zur Konkretisierung Ihrer Anfrage.

Durch diese Standardisierung im Formular wird gewährleistet, dass alle Druckereien auf Grund gleicher Daten kalkulieren können und Sie vergleichbare Druckpreis-Angebote erhalten. Machen Sie von unserem Service gebrauch und nutzen Sie diesen vor der Vergabe Ihres nächsten Druckauftrages.

Flyerarten von Werbeflyer bis Präsentationsflyer

Vor der Beauftragung zum Flyerdruck und der Gestaltung gilt es zu klären für welchen Zweck Sie einen Flyer drucken lassen möchten. Handelt es sich um einen Verkaufsflyer (Angebotsflyer), einen Werbeflyer oder dient er eher der Präsentation und zur Firmenvorstellung. Je nach inhaltlicher Ausrichtung sind entsprechende gestalterische Elemente zu beachten. Darf ein Angebotsflyer durch eine aggressive Preisgegenüberstellung eine klare Aussage beziehen, so sollte ein Messeflyer eher dezent auf ein Messeangebot hinweisen und die Vorstellung des Unternehmens oder eines Produktes im Vordergrund stehen. Hier steht klar Image und Qualität, statt roter Streichpreis und billig.

Der Druck der Flyer erfolgt im Digitaldruck oder im Offsetdruck, je nach Auflagenhöhe. Welches Druckverfahren zur Anwendung kommt entscheidet die Druckerei anhand der günstigeren Produktionskosten.

Flyer Sonderwünsche

Flyer müssen für Aufmerksamkeit sorgen, sonst gehen sie in der Flut der Werbung die uns täglich erreicht unter. Neben der Motivausarbeitung sind das Format, die Form und spezielle Veredelungstechniken solche Aufmerksamkeitsverstärker. Oft sind es Kleinigkeiten die beim Flyerdruck für einen Wow Effekt sorgen.

Oberstes Gebot in der Flyergestaltung ist die Frage „Wer ist die Zielgruppe und wo und wie werden die Flyer verteilt?“

Verwenden Sie doch mal ein größeres Format für Ihren Flyer, oder lassen diesen als Immobilienbüro in Form eines Hauses, als Bäcker in Form eines Brötchens oder als Autohaus in Form des neuesten Automodels fertigen. Sicherlich fallen Ihnen hier selbst gute Beispiel ein die für Sie sinnvoll wären. Auf Grund der extra anzufertigenden Stanzform sind formgestanzten Flyer nicht gerade günstig, aber wenn Sie diese öfters drucken lassen amortisieren sich die Stanzkosten über die Zeit und die Aufmerksamkeit der Empfänger ist Ihnen bei jeder Verteilung sicher. So schaffen Sie durch den Wiedererkennungseffekt nicht nur einen hohen Bekanntheitsgrad sondern zeigen auch, dass Sie innovativ sind und aus der Masse herausstechen.

Denken Sie immer daran, Ihr Werbeflyer hat eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Er soll die von Ihnen beabsichtigte Botschaften zu den Kunden oder Geschäftspartnern bringen, und dies möglichst effektiv und mit nachhaltiger Wirkung. Eine Möglichkeit dies zu erreichen ist eine Veredelung. Mit einer Teillackierung zum Beispiel können Sie einzelne Elemente hervorheben. Dies ist ein toller Effekt und lässt einen Flyer sehr hochwertig erscheinen. Oder verwenden Sie einen Flyer mit Duftlack, der durch Reiben an der Oberfläche sein Aroma verbreitet. Auch dies ist ein toller Effekt um sehr viel Aufmerksamkeit zu erreichen. Zudem werden solche Flyer gerne auch anderen Personen gezeigt und weitergereicht. Dies erhöht die Anzahl der Leser zusätzlich.

Auch für Flyer gilt: Große Auflage – niedrige Preise

Neben Aktionsflyer, oft nur in kleinen Stückzahlen gedruckt, die direkt im Laden ausliegen, an Vereinsmitglieder verteilt oder vor der Tür in der Fußgängerzone den Passanten in die Hände gedrückt werden, gibt es die klassischen Werbeflyer die als Massenprodukt in jedem Briefkasten landen und dazu in hohen Stückzahlen von mehreren 10.000 Stück bis zur Millionen-Auflage gedruckt werden. Für Druckprodukte, so auch für Flyer, gilt, je höher die Auflage, desto günstiger der Druckpreis. Ein Einsparpunkt ist, dass sich die entstehenden Maschinen-Rüstkostenkosten heruntergerechnet pro Stück drastisch verringern. Dies gilt unisono auch für die Anlaufzeit der Druckmaschine im Verhältnis zur Gesamtproduktionszeit.

Planen Sie evtl. den gleichen Flyer mehrmals in die Verteilung bringen zu lassen, so sollten Sie über eine Komplettproduktion der gesamten Stückzahl nachdenken. Hier ist ein deutliches Einsparpotential gegenüber der Einzelfertigung möglich.

Nutzen Sie druck.online um eine günstige Flyer-Druckerei zu finden und machen Sie jetzt hier den Druckerei-Preis-Leistungsvergleich.